Startschuss für NRW.Energy4Climate. Die Landesgesellschaft für Energie und Klimaschutz ist der Erstbezug im EUREF-Campus Düsseldorf.

Wir freuen uns, dass sich die Officium GmbH entschieden hat, an den EUREF-Campus Düsseldorf zu ziehen. Officium ist Partner der Wohnungswirtschaft für Mess- und Energiedienstleistungen.

Am Vormittag des 6. Juni 2024 stattete die stellvertretende Ministerpräsidentin und Ressortchefin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, Mona Neubaur, dem EUREF-Campus Berlin einen Besuch ab.

„Zukunftsorte“, der gemeinsame Podcast von Rheinische Post Mediengruppe und EUREF-Campus Düsseldorf, geht in die zweite Staffel.

Rheinische Post und EUREF knüpfen an die erfolgreiche erste Staffel zum Thema Energiewende an. Staffel 2 des Podcasts „Zukunftsorte“ beleuchtet vielfältige Transformationsprozesse unserer Gesellschaft.

Ab 2025 wird das Unternehmen GP JOULE CONNECT aus dem EUREF-Campus Düsseldorf die Energie- und Mobilitätswende vorantreiben.

Wir freuen uns sehr, einen weiteren Partner für die #EUREFCommunity bekanntgeben zu können. Aus Bonn wird die Versorger-Allianz 450 Beteiligungs GmbH & Co. KG Ihren Sitz im nächsten Jahr auf den EUREF-Campus Düsseldorf verlegen.

Kempower, ein führender Anbieter von DC-Schnellladelösungen für Elektrofahrzeuge, eröffnet einen neuen Standort am EUREF-Campus Düsseldorf

Die EVYTRA GmbH, Experte für komplexe Leiterplatten und innovative Human-Machine Interfaces (HMI), zieht 2025 in einen Showroom im zweiten Bauabschnitt des EUREF-Campus Düsseldorf.

EUREF AG und Schneider Electric präsentieren auf der MIPIM 2024 Verfahren und Strategien für energiesichere CO2-Neutralität im Gebäudesektor.